Meditationskurs
10 Wochen zu mehr Ruhe, Klarheit und innerer Stärke
Im Alltag fehlt uns oft die Zeit, einfach innezuhalten. Gedanken kreisen, der Körper ist angespannt und die innere Ruhe scheint weit entfernt. In unserem 10-wöchigen Meditationskurs begleiten wir dich Schritt für Schritt dabei, Gelassenheit zu entwickeln, Stress abzubauen und achtsamer mit dir selbst umzugehen.
Was dich erwartet
Jede Woche widmen wir uns einem neuen Thema – von Achtsamkeit und Dankbarkeit über Selbstliebe bis hin zu Mitgefühl und Loslassen. Du lernst unterschiedliche Meditationsformen kennen, wie Atembeobachtung, Bodyscan, Gehmeditation, Mitgefühlsmeditation oder Visualisierungen. Ergänzt wird jede Einheit durch sanfte Dehnübungen, kleine alltagstaugliche Übungen und den gemeinsamen Austausch in der Gruppe.
Die Inhalte bauen aufeinander auf und sind zugleich leicht verständlich. So können Einsteiger sofort einsteigen, aber auch Menschen mit Stress- oder Schmerzerfahrungen profitieren von den Techniken, um Körper und Geist besser in Balance zu bringen.
Themenübersicht
• 1. Einführung & Grundlagen – Was ist Meditation? Atembeobachtung, erste Übungen
• 2. Achtsame Kommunikation & Körperwahrnehmung – Bodyscan, bewusste Gesprächskultur
• 3. Alltagsachtsamkeit – Achtsamkeitsübung mit einer Rosine, Sitzen in Stille
• 4. Dankbarkeit – Meditation „Das schöne Atmen“, Fokus auf Positives
• 5. Selbstliebe & Glaubenssätze – Meditation mit Mantra, eigene Denkmuster erkennen
• 6. Eigenverantwortung – Offenes Gewahrsein, Selbstwirksamkeit stärken
• 7. Mitgefühl & Loslassen – Mitgefühlsmeditation, Akzeptanz üben
• 8. Gedanken loslassen & Perspektivwechsel – Meditation zur inneren Freiheit
• 9. Mut & Akzeptanz – Situationen annehmen, Mitgefühl mit sich und anderen
• 10. Abschluss & Integration – Rückblick, Feedback, Meditation in der Natur (z. B. Wald, Wasser, Sonne)
Eckdaten
• Dauer: 10 Wochen, jeweils 60 Minuten
• Termin: Donnerstags, 18:30 Uhr
• Kosten: 150€
• Ort: Therapiezentrum Mädger
• Leitung: Ramona Bruny, Heilpraktikerin & Meditationstrainerin
• Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07173-9158999
Dein Gewinn
• Mehr Gelassenheit und innere Ruhe
• Stärkung von Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung
• Neue Strategien im Umgang mit Stress und Belastungen
• Impulse für einen achtsameren Alltag
Gönne dir eine Auszeit und entdecke, wie Meditation dich nachhaltig unterstützen kann.
Für alle Unentschlossenen gibt es alle 4 Wochen einen Schnupperkurs. Den Termin erfährt du an unserer Rezeption.
Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber
Das Ohr ist dabei wie ein Spiegel des ganzen Menschen: alle Organe und Körperbereiche sind dort in Form von Reflexpunkten abgebildet. Werden diese Punkte gezielt stimuliert, können gestörte Regelkreise wieder in Einklang gebracht werden. So wird die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt und die innere Ordnung gestärkt.
Wann kann Ohrakupunktur helfen?
Die Balancierte Ohrakupunktur hat sich bei einer Vielzahl von Beschwerden bewährt, zum Beispiel bei:
• • Schmerzen wie Migräne, Kopf-, Gelenk- oder Regelschmerzen
• • Allergien und Heuschnupfen
• • Orthopädischen Beschwerden
• • Frauenleiden
• • Emotionalen Belastungen wie Prüfungsangst, innere Unruhe oder leichter depressiver Verstimmung
• • Raucherentwöhnung und Gewichtsregulation
• • Auch bei vielen anderen Beschwerden zeigt sich eine positive Wirkung – da es nicht um die Behandlung einzelner Symptome geht, sondern um die Unterstützung des ganzen Menschen.
Ablauf der Behandlung
Eine Behandlung ist für Sie angenehm und unkompliziert. Sie sitzen oder liegen entspannt, während kleine Nadeln oder Kügelchen sanft ins Ohr gesetzt werden. Diese verbleiben für eine gewisse Zeit, sodass Ihr Körper die Impulse in Ruhe aufnehmen kann. Bereits nach wenigen Sitzungen spüren viele Patienten eine Veränderung: innere Ruhe stellt sich ein, Spannungen lassen nach, das Wohlbefinden verbessert sich.
Ziel und Wirkung
Die Balancierte Ohrakupunktur wirkt regulierend – sie bringt Ordnung in das Zusammenspiel von Körper und Seele. Beschwerden, die durch ein Ungleichgewicht entstanden sind, können sich dadurch spürbar bessern oder sogar ganz verschwinden. Ziel ist es, dass Sie wieder mehr Stabilität, Kraft und Gelassenheit im Alltag erleben.
Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen sprechen sie uns einfach an.